Geboren in Padua, Italien. 1987 machte sie am Centro Studi Danza Classica in Padua ihr Abschlussexamen mit Auszeichnung. In ihrer Heimatstadt sammelte sie auch ihre erste Bühnenerfahrung als Solistin mit dem Veneto Balletto. Im Anschluss tanzte sie mit dem Theater Turin,im Europa Ballett, dem Theater La Fenice di Venezia sowie der Römischen Oper. Im Jahr 1993 erhielt Frau Rossetto einen Vertrag am Oldenburgischen Staatstheater, wo sie bis 1999 als Solistin tanzte. Im Anschluss an ihre aktive Karriere sie ihre ersten Erfahrungen als Choreographin und Lehrerin in Bad Krozingen, Bad Säckingen, Padua, Mantova und Genova. Seit Januar 2011 ist sie Dipl. Ballett Pädagogin mit einem Ballett-Pädagogikstudium bei Ursula Borrmann in Köln. Seit August 2017 ist sie eine anerkannte Lehrerin der American Ballet Theater National Training Curriculum. Ab der Spielzeit 2023 übernimmt sie die Direktion.
Direktion

Silvia Rossetto
Direktorin BTB

Julie Christie Wherlock
Künstlerische Beratung
Geboren in Farnborough, Grossbritannien. Julie Christie Wherlock erhielt ihre Ausbildung an der Royal Ballet School in London, wo sie den „Royal Academy of Dancing Solo Seal“ absolvierte. Im Anschluss an ihre Ausbildung folgten Solo Engagements mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden und dem Tanz Forum Köln. Frau Christie Wherlock schloss nach ihrer Tanzkarriere die Lehrerausbildung der Royal Academy of Dancing ab. Sie ist anerkannte Lehrerin des American Ballet Theater (ABT) National Training Curriculum und Mitglied des ABT NTC Artistic Board of Examiners. Neben ihrer Position bei der BTB arbeitete sie als Gast-Lehrerin, Expertin und Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben. Frau Christie Wherlock ist Mitbegründerin der BTB und seit 2001 deren Direktorin der Junior School Abteilung. Seit der Spielzeit 2023 übernimmt sie die Künstlerische Leitung der weitergeführten Junior School.
Administration

Muriel Heinzel
Marketing Management

Gaby Müller
Geschäftsleitung & Administration
Lehrer:innen

Petra Rotar
Pre-Ballett Lehrerin

Benoît Favre
Ballett & Modern Lehrer
Benoît Favre ist ein in der Schweiz geborener Tänzer, der 2012 sein Studium an der Tanzakademie Zürich abgeschlossen hat. Während seines Studiums gewann er mehrere Preise und war Finalist beim prestigeträchtigen Prix de Lausanne. Benoît trat in die Junior Company des Ballett Zürich ein und wurde schnell in die Hauptcompany befördert. Als Mitglied der Hauptkompanie arbeitete er mit renommierten Choreographen wie Jiri Kylian, William Forsythe und Marco Goecke zusammen. 2017 wechselte Benoît zum Finnischen Nationalballett in Helsinki, wo er viele Solorollen in klassischen, neoklassischen und zeitgenössischen Werken tanzte. Zwei Jahre später wurde er Solist am Staatstheater Nürnberg, wo er Hauptrollen in Produktionen wie Goyo Monteros “Sommernachtstraum” und “Sacre” spielte. Im Laufe seiner Karriere hat Benoît auch seine Talente als Choreograf unter Beweis gestellt und gewann 2015 die Goldmedaille für Choreografie beim Tanzolymp Berlin. Danach schuf er Werke für verschiedene Kompanien, darunter das Ballett Zürich, das Bayerische Staatsballett, das Stanislavsky Ballett und die Junior Company des Finnischen Nationalballetts. Ende 2020 beschloss Benoît, sich von seiner erfolgreichen Tanzkarriere zurückzuziehen. Er wird jedoch weiterhin seine Leidenschaft für den Tanz durch Unterrichten und Choreografieren teilen.
Pinanist:innen
